Niedernsillerstraße 5/3, 5722 Niedernsill +43 667 9709893 office@bikeinfection.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Allgemeine Informationen
  • Für die Kategorien U9 – U17 ist der Technikparcours verpflichtend, um am anschließenden (XCE) Rennen teilnehmen zu können. Die Platzierung beim Technikbewerb bestimmt die Einteilung der Startaufstellung für den XCE.
  • Für jede Sektion gibt es ausnahmslos nur 1 Versuch.
  • Bei einem Fehler ist die Sektion beendet. Wenn das erste Hindernis bei Übung 1 nicht geschafft wird, kann die Übung für Punkt 2 nicht absolviert werden usw.
  • Je Sektion sind 4 Punkte zu erreichen. 8 Sektionen gilt es zu absolvieren. Damit können maximal 32 Punkte erreicht werden.
  • Bei Punktegleichheit wird die Zeit der Zusatzsektion 20m-Sprint herangezogen.
  • Die Erstellung des Rasters erfolgt im Anschluss an den Technikbewerb.
  • Die Besichtigung des Technikparcours ist am Samstag von 08:00- 09:35 möglich.
  • Das Briefing findet um 9:40 statt.
  • Ab 10:00 startet der Technikbewerb beginnend mit U9.
Gegenstände aufheben & transportieren

sektion 1 500x375

  • 1 Punkt: Flasche von Kübel aufheben und auf Kübel stellen.
  • 2 Punkte: Flasche von Boden aufheben und auf Punkt stellen.
  • 3 Punkte: Tennisball von Hütchen zu Hütchen transportieren.
  • 4 Punkte: Golfball von Boden in Hütchen und wieder am Boden.

Als Fehler gelten:

  • Berühren der Kübel bzw. Hütchen.
  • Absteigen, Verlassen des Korridors, Fuß am Boden.
  • Flasche oder Ball fallen lassen oder falsch ablegen.
Hindernisse überwinden

SEKTION 2

  • 1 Punkt: 2 cm Brett.
  • 2 Punkte: 10 cm Brett.
  • 3 Punkte: 20 cm Stange.
  • 4 Punkte: 40 cm Stange.

Hindernisse müssen mit dem Vorder- und Hinterrad überwunden werden ohne die Bretter zu berühren. Bei den Stangen darf die Stange nicht vom Halter fallen

Als Fehler gelten:

  • Berühren der Bretter.
  • Absteigen, Verlassen des Korridors.
  • Runterfallen der Stangen.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben, bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

Freihändig fahren

sektion 3 500x375

Auf einer definierten Beschleunigungsstrecke darf der Lenker gehalten werden, danach freihändiges Fahren innerhalb der Markierung.

Als Fehler gelten:

  • Verlassen der vorgegebenen Markierung.
  • Absteigen.
  • Lenker berühren.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben, bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

 Slalom

sektion 4 500x375

Der Slalom muss fehlerfrei durchfahren werden.

Als Fehler gelten:

  • Verlassen der vorgegebenen Markierung.
  • Absteigen.
  • Berühren der Hütchen.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben, bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

UP und DOWNHILL Parcour

sektion 5 500x375

Uphill- und Downhill Parcour muss innerhalb der vorgegebenen Markierung absolviert werden.

Alle Fahrtechnikcen sind erlaubt.

Als Fehler gelten:

  • Absteigen.
  • Vorder- oder Hinterrad verlässt vollständig die vorgegebene Markierung.
  • Das Festhalten an Bäumen, Tafeln oder ähnlichem ist nicht erlaubt.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben, bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

Weitsprung

sektion 6 500x375

Weitsprung mit vorgegebenem Anlauf. Die Weite der mit dem Hinterrad übersprungenen Linie zählt.

Als Fehler gelten:

  • Bodenkontakt innerhalb des Korridors.
  • Verlassen des Korridors.
Paletten-Hindernisse

sektion 7 500x375

Überfahren der Paletten ohne Absteigen. 4 verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Als Fehler gelten:

  • Verlassen der vorgegebenen Markierung.
  • Absteigen.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben. Bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

BBB Wood n Rock

sektion 8 500x375

Sowohl Vorder- als auch Hinterrad muss immer auf bzw. innerhalb der Begrenzung bleiben. Das Festhalten an Bäumen, Tafeln oder ähnlichem und Absteigen bedeutet das Ende der Sektion.

Als Fehler gelten:

  • Verlassen der vorgegebenen Begrenzung.
  • Absteigen.
  • Bodenkontakt.
  • Festhalten.

Punkte werden nur für fehlerfrei absolvierte Abschnitte vergeben. Bei einem Fehler ist die Sektion beendet.

Zusatzsektion SPRINT

sektion 9 500x375

Auf einer kurzen Sprintstrecke wird die Zeit gemessen.

Im vorgegebenen Bereich, darf im Trackstand gestanden werden - aus dem Trackstand erfolgt der 20m-Sprint.

ERÖFFNUNG BIKE BASE BRUCK

15.07.2023
 
  • BANANA CREW
  • BANANA CREW
  • BANANA CREW

    BRING DEINE GANZE FAMILIE!!!

    mitgliedschaft 2022 750x500
     
     
    • Unsere Trainingsgruppen sind voll - leider keine Aufnahme mehr möglich!


      weiterlesen

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.